
Macit Karaahmetoglu spricht auf der Jahreshauptversammlung
Nach zwei Coronajahren konnte der Asperger SPD-Ortsverein endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz im Restaurant Vico’s abhalten. Als besonderen Gast konnten die Co-Vorsitzenden Nicole Furtwängler und Rocco Eisebith den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises und SPD-Kreisvorsitzenden, Macit Karaahmetoglu, begrüßen.
Der SPD-Politiker zeigte sich in seiner Ansprache hoch erfreut, wieder einmal bei den Asperger Genossinnen und Genossen sein zu können. Besonders bedankte er sich für den engagierten Einsatz des Ortsvereins bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr. „Die Asperger SPD liegt mir besonders am Herzen. Hier habe ich immer eine große Unterstützung gespürt. Das Engagement für unsere Partei ist hier deutlich zu spüren,“ so Karaahmetoglu. In seinem Bericht aus Berlin blickte er auf die Arbeit in den vergangenen Wochen und Monaten zurück. Natürlich stand dabei der Überfall Putins auf die Ukraine im Mittelpunkt. „Ich bin froh, dass Bundeskanzler Olaf Scholz besonnen auf die Lage reagiert hat. Wir unterstützen die Ukraine mit allen uns möglichen Mitteln, aber auch die Situation im eigenen Land muss dabei im Mittelpunkt aller Entscheidungen stehen. Auf Olaf Scholz ist Verlass, er nimmt seinen Amtseid sehr ernst.“ berichtete der Bundestagsabgeordnete.
Dass trotz des Kriegs in der Ukraine auch die Arbeit für das eigene Land nicht vernachlässigt werden darf, zeige u.a. der Beschluss der Ampelkoalition zur Erhöhung des Mindestlohns. Angesprochen auf die steigenden Inflationsraten und Energiepreise betonte Karaahmetoglu, dass die Bundesregierung Programme aufgelegt habe, die besonders den einkommensschwachen Familien Hilfe und Unterstützung gewährleisten.
Der Bericht der beiden Asperger SPD-Vorsitzenden über das vergangene Jahr fiel diesmal etwas kürzer aus als sonst. Herausragende Ereignisse waren der Landtags- und der Bundestagswahlkampf. Fast alle anderen gewohnten Veranstaltungen fielen der Corona-Epidemie zum Opfer. „Mit dem Ergebnis der Bundestagswahl in Asperg können wir sehr zufrieden sein,“ so Nicole Furtwängler, die sich besonders beim Wahlkampfteam für den großen Einsatz bedankte. „Der SPD-Stand auf der Neuen Mitte war immer gut besucht, die Asperger Bevölkerung hat sich sehr für die Politik der SPD interessiert.“
Der Bericht des Finanzchefs des Ortsvereins, Peter Klumpp, zeigte einen insgesamt erfreulichen Kassenstand. Thomas Hübsch als Kassenprüfer bescheinigte dem Kassier eine äußerst zuverlässige Kassenführung und bedankte sich bei Peter Klumpp für seine langjährige verantwortungsvolle Tätigkeit. Bei dieser Gelegenheit gratulierte Nicole Furtwängler Peter Klumpp zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der Asperger Aktiven Senioren.
Der Bericht des SPD-Stadtrats Markus Furtwängler sowie außergewöhnliche Ehrungen verdienter Genossen standen ebenfalls auf der Tagesordnung der harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung. Darüber werden wir in der kommenden Ausgabe der Asperger Nachrichten berichten.